Datenschutzerklärung
In dieser Erklärung sind die Grundsätze zusammengefasst nach denen Rathert Creativ GmbH mit personenbezogenen und sonstigen Daten Dritter verfährt, die bei Nutzung des Internetangebots ‘www.rathertcreativ.de’ anfallen oder vom Nutzer überlassen werden.
1. Grundsatz
Die Einhaltung der deutschen und europäischen Datenschutzvorschriften genießt bei Rathert Creativ GmbH höchste Priorität. Rathert Creativ GmbH bemüht sich, nicht nur den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz zu genügen, sondern versucht darüber hinaus die Empfehlungen anerkannter Gremien der freiwilligen Selbstkontrolle im Bereich des Datenschutzes zu berücksichtigen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Personenbezogene Daten und sonstige Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person; sonstige Daten im Sinne dieser Erklärung sind alle Informationen, die seitens Rathert Creativ GmbH bei Nutzung des Angebots anfallen, ohne personenbezogene Daten zu sein. Im Zweifelsfall betrachtet Rathert Creativ GmbH Informationen als personenbezogene Daten; dies gilt insbesondere für E-Mail-Adressen.
3. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
4. Technische Sammlung der Daten
Auf dieser Website werden durch Technologien der Inpsyde GmbH (WordPress) Daten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden, die allerdings Daten ausschließlich in pseudonymer Form sammeln und speichern. Die Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Rathert Creativ GmbH verpflichtet sich, personenbezogene Daten nur nach den gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland zu erheben. Sonstige Daten werden größtenteils in Form der üblicherweise von Webservern gespeicherten Verbindungsinformationen erhoben. Dies umfasst unter anderem das Zugriffsdatum, die abgerufenen Seite oder Datei, die eingesetzte Browsersoftware und die IP-Adresse des Nutzers. Die sonstigen Daten werden nicht für einen Rückschluss auf die Person des Nutzers verwendet. Darüber hinaus erfolgt eine Weiterverarbeitung und Auswertung der sonstigen Daten auch nur in anonymisierter Form zum Beispiel für statistische Zwecke, zur Fehlerbehebung oder zur Ermittlung von Einbruchsversuchen. Zu den statistischen Zwecken zählt u.a. auch eine so genannte Clickstream Analyse, die es WordPress gestattet, das Nutzerverhalten auf RathertCreativ.de zu untersuchen.
5. Übermittlung
Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten, also die Weitergabe an Dritte, findet nicht statt. Ausgenommen hiervon sind auf Aufforderung hin erfolgende Übermittlungen an berechtigte staatliche Stellen sowie die Übermittlungen an Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Missbrauchs des Angebots.
6. Datenverarbeitung im Ausland
Rathert Creativ GmbH behält sich das Recht vor, Server zu betreiben, die außerhalb des Hoheitsgebiets der Staaten der Europäischen Gemeinschaft lokalisiert sind. Rathert Creativ GmbH garantiert für Daten, die auf diesen Servern gespeichert werden, denselben Schutzstandard, der innerhalb Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft gilt.
7. Technischer Datenschutz
Rathert Creativ GmbH hält seine Server technisch auf dem aktuellsten Sicherheitsstand. Soweit dies technisch angemessen ist, werden sichere Übertragungskanäle (SSL-Verbindungen) bei der Erhebung personenbezogener Daten zur Verfügung gestellt. Die mit der technischen Wartung der Systeme befassten Mitarbeiter und Dritte sind seitens Rathert Creativ GmbH darüber hinaus zur Verschwiegenheit verpflichtet worden.
8. Datenverarbeitung zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, per E-Mail oder über die auf unserer Webseite hinterlegten Formulare Kontakt aufzunehmen. Dabei erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen. Im Fall der Nutzung eines der hinterlegten Kontaktformulare sind dies
• Ihr Name,
• Ihre E-Mail-Adresse,
• Ihr Betreff,
• der Inhalt der an uns übermittelten Nachricht.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, also insbesondere zum Kontakt mit Ihnen. Bei der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular unserer Homepage holen wir stets Ihr Einverständnis ein, dass wir die von Ihnen angegebenen Daten für die Beantwortung Ihrer Anfrage nutzen und an den zuständigen Ansprechpartner weiterleiten dürfen. Damit erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1a) DSGVO. Sofern die Kontaktaufnahme der Erfüllung oder Vorbereitung eines Vertrages dient, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1b) DSGVO, soweit nicht besondere Kategorien personenbezogener Daten betroffen sind. Ihre Daten werden, unter Beachtung eventuell bestehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, gelöscht, sobald sich Ihre Anfrage vollständig erledigt hat.
9. Newsletter
Die speziell bei der Bestellung des Newsletters erhobenen Daten dienen nur zum Versand des Newsletters und werden von uns nicht an Dritte weitergegeben. Die Eingabe des Namens ist optional. Gemäß §3 Abs. 4 und §4 des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) weisen wir darauf hin, dass diese Angaben freiwillig sind. Sie können den Newsletter auch anonym bestellen.
10. Ihre Rechte
Bezüglich der oben beschriebenen Verarbeitungsvorgänge haben Sie die nachfolgend aufgeführten Rechte. Diese können Sie grundsätzlich unentgeltlich in Anspruch nehmen. Allerdings behalten wir uns vor, bei offenkundig unbegründeten oder bei Anträgen mit häufigen Wiederholungen ein angemessenes Entgelt zu verlangen, bei dem die entstehenden Verwaltungskosten berücksichtigt werden.
10.1. Widerruf von erteilten Einwilligungen
Jede Einwilligung, die Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer Daten.
10.2 Bestätigung und Auskunft
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie einen Anspruch auf Auskunft über die in Art. 15 DSGVO genannten Einzelinformationen.
10.3 Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO) sowie unter den Voraussetzungen von Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
10.4. Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO einschränken.
10.5. Widerspruch
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit Widerspruch einlegen, wenn sich diese auf die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO stützen. Ihre personenbezogenen Daten werden nach dem Widerspruch nicht mehr von uns verarbeitet. Ausgenommen bleibt, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
10.6. Herausgabe der Daten und Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten. Soweit dies technisch machbar ist, haben Sie das Recht, dass diese Daten auf Ihre Anweisung hin einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden. Das Recht auf Datenübertragung besteht nur insoweit, als die Verarbeitung auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1a) DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1b) DSGVO beruht und die Verarbeitung mittels automatisierter Verfahren erfolgt. Dieses Recht ist ausgeschlossen, wenn hierdurch Rechte und Freiheiten anderer Personen (insbesondere personenbezogene Daten Dritter, unsererseits bestehende Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse, Urheberrechte) beeinträchtigt würden.
11. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Es besteht für Sie keinerlei gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen möchten, ist die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten zwingend erforderlich, wenn das für die Erbringung der jeweiligen Leistung notwendig ist.
12. Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise
Durch neue gesetzliche Vorgaben oder durch neue Angebote auf unserer Homepage kann es erforderlich werden, diese Datenschutzhinweise zu aktualisieren. Darüber werden wir Sie an dieser Stelle informieren.
Stand: Januar 2020
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Rathert Creativ GmbH
Geschäftsführung: Daniel Lontke
Pinnasberg 47
20359 Hamburg
Name und die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Externe Datenschutzbeauftragte:
Swetlana Winter- CompanyCheck Deutschland GmbH
Schillerstr. 47/49
22767 Hamburg
Telefon: 0 40 - 54 09 03 15 0
datenschutz@companycheck-deutschland.de
companycheck-deutschland.de/leistungen/datenschutz.html
Externer Datenschutzbeauftragter CompanyCheck Deutschland GmbH
Stellvertretender externer Datenschutzbeauftragter:
Ingo Passoth - CompanyCheck Deutschland GmbH
Schillerstr. 47/49
22767 Hamburg
Telefon: 0 40 - 54 09 03 15 0
datenschutz@companycheck-deutschland.de
companycheck-deutschland.de/leistungen/datenschutz.html
Externer Datenschutzbeauftragter CompanyCheck Deutschland GmbH